ARMCO® Reineisen/
ARMCO® Telar 57
Produktinformation
1909 von der damaligen American Rolling Mill Company (ARMCO®) entwickelt, wurde ARMCO® Reineisen bald zu einem Synonym für das reinste stahlwerksmäßig hergestellte Eisen mit einem Reinheitsgehalt von über 99,85 % Fe. Das erste in Europa hergestellte ARMCO® Reineisen wurde 1927 unter Lizenz bei 'Vereinigte Stahlwerke AG' erzeugt (heute: ThyssenKrupp Steel).
1957 wurde mit ARMCO® Telar 57 eine alterungsbeständige Werkstoffvariante von ARMCO® Reineisen entwickelt, um die speziellen Anforderungen der Elektroindustrie zu erfüllen.
Auch nach mehr als einem Jahrhundert technischen Fortschritts ist ARMCO® Reineisen wegen seiner vielseitigen Verwendbarkeit ein wichtiges und aktuelles Erzeugnis, das in vielen modernen Industrien die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllt. Heute wie damals wird ARMCO® Reineisen für höchste Qualitätsansprüche hergestellt.
Seine einzigartigen Leistungsmerkmale, seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten (vom Einschmelzmaterial bis hin zu elektromagnetischen Komponenten) und seine verschiedenen Lieferformen (vom Knüppel bis zum Pyrometer-Schutzrohr) werden auf den folgenden Seiten zusammengefasst.
Eigenschaften
- ARMCO® Reineisen:
- Reinstes Stahlwerksprodukt, das jemals erzeugt wurde. Fe = min. 99,85%
- Homogenes Gefüge aus reinem Ferrit mit außergewöhnlich niedrigen Anteilen von Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff in Verbindung mit einem sehr guten Reinheitsgrad
- Im Vergleich mit normalen Kohlenstoffstählen führt die hohe Reinheit zu einer Vielzahl von Vorteilen, wie z.B.
- verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Oxidation und eisenzersetzender Chemikalien
- exzellente elektrische und magnetischen Eigenschaften
- gute Kaltumformbarkeit
- sehr gute Schweißeignung
- ARMCO® Telar 57:
- weichmagnetisches Eisen mit ausgezeichneter magnetischer Alterungsbeständigkeit
- hohe magnetische Induktion
- niedrige Koerzitivfeldstärke
Chemische Zusammensetzung
ARMCO® Reineisen | Güte 1* | Güte 2 | Güte 3* | Güte 4 |
---|---|---|---|---|
% | max. | max. | max. | max. |
Kohlenstoff (C) | 0.020 | 0.010 | 0.010 | 0.010 |
Mangan (Mn) | 0.20 | 0.10 | 0.08 | 0.06 |
Phosphor (P) | 0.015 | 0.010 | 0.010 | 0.005 |
Schwefel (S) | 0.015 | 0.008 | 0.005 | 0.003 |
Stickstoff (N) | 0.007 | 0.006 | 0.005 | 0.005 |
Kupfer (Cu) | 0.06 | 0.03 | 0.03 | 0.03 |
Kobalt (Co) | ** | ** | ** | 0.005 |
Zinn (Sn) | 0.010 | 0.010 | 0.010 | 0.005 |
* keine regelmäßige Produktion
** Werte nicht bestimmt
ARMCO® Telar 57 | Telar 57 N Band | Telar 57 S Stabstahl, Draht |
---|---|---|
% | max. | max. |
Kohlenstoff (C) | 0.015 | 0.020 |
Silizium (Si) | Spuren | Spuren |
Mangan (Mn) | 0.25 - 0.35 | 0.35 - 0.50 |
Phosphor (P) | 0.02 | 0.02 |
Schwefel (S) | 0.015 | 0.015 - 0.030 |
Stickstoff (N) | 0.005 | 0.005 |
Kupfer (Cu) | 0.07 | 0.07 |
Aluminium (Al) | 0.05 - 0.10 | 0.05 - 0.10 |
Anwendungen
Eisenbasis zum Erschmelzen von niedrig gekohlten, rost- und säurebeständigen Edelstählen und Stahlguss sowie von bestimmten Nickelbasiswerkstoffen.
die bei Magnetisierung hohe Induktionen aufweisen müssen wie z.B. bei Gleichstrom-Relais, Teilchenbeschleuniger, Elektromagnete, Polschuhe, Magnetjoche, Dauermagnete für Druckplatten, Radarsysteme, ABS-Bremssystem, etc.
die eine hohe elektrische Leitfähigkeit erfordern, wie z.B. Stromschienen, Zünderdraht, Erdungsdraht oder Verschraubungen und Kupplungen.
Für stationäre oder mobile MRTs und CTs sowie für Röntgengeräte.
Für Verzinkungskessel, Rollen, Körbe, Haken, Ketten und Pyrometer-Schutzrohre.
Als Opfer-Anode beim Salzbadhärten oder in Beizbädern, in seewassergekühlten Wärmetauschern mit Rohren aus Cu Ni 90/10, oftmals auch eingesetzt in Kühlsystemen von Kraftwerksanlagen sowie in Meerwasserentsalzungsanlagen.
Als Schweißdraht (verkupfert) für Reparaturschweißungen an Verzinkungskesseln, etc.
Für verschiedenste Anwendungen sowohl in der petro-/chemischen Industrie, als auch in der Automobil-, Energie - und Raumfahrtindustrie.
Gestaltung von Eisentoren, Zäunen und Handläufen sowie von sonstigen Ornamenten und Verzierungen im Bereich der Kunstschlosserei.
Hohlkörper für die Anfertigung von Schmuckstücken.
Lieferprogramm
ARMCO® Reineisen
Halbzeug / Einschmelz
- Knüppel und Vorblöcke
vkt. 80 - 200 mm
Längen 300 - 8.000 mmMaterial schwarz oder mit gestrahlter Oberfläche
- Rohblock
320 x 320 mm
Längen 1.000 - 5.000 mm - AME Vorblock
vkt. 620 mm
ARMCO® Reineisen / ARMCO® Telar 57
Fertigprodukte
- Rundstahl, warmgewalzt
Dia 20 - 180 mm - Rundstahl, kaltbearbeitet
Dia 60 mm max. - Flachstahl, warmgewalzt
20 x 12 - 40 x 12 mm - Vierkantstahl, warmgewalzt
vkt. 20 - 40 mm - Warmgewalzte Bleche und Coils
Dicke 3 - 130 mm - Brennteile / Ronden
auf Anfrage bzw. nach Kundenvorgaben - Kaltgewalzte Feinbleche und Coils
Dicke 0,8 - 2,99 mm - Kaltband (Präzisionsband)
Dicke 0,4 - 4,0 mm
Breite 4,0 - 320 mm - Walzdraht, in Ringen
Dia 5,5 - 52 mm - Kaltgezogener Draht, in Ringen
Dia 13 mm max. - Pyrometer Schutzrohre, nahtlos gezogen
22 x 5 mm
Andere Abmessungen und Lieferformen auf Anfrage!
ARMCO® Reineisen
PDFARMCO®
Telar 57
PDF
Kontaktieren Sie unser Team
Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns jetzt!